Spenden 14.4. 12.54 Uhr

Vatikan geht gegen Missbrauch bei „bestellten Messen“ vor

Der Vatikan will missbräuchlichem Umgang mit Messstipendien und Messintentionen einen Riegel vorschieben. Bei sogenannten Messstipendien oder Messintentionen bitten die Gläubigen den Priester darum, eine Messe in einem besonderen Anliegen zu feiern, und spenden dafür einen gewissen Betrag.

Caritas Socialis 14.4. 12.45 Uhr

Neues Tageshospiz in Wien eröffnet

Die Caritas Socialis hat am Wiener Aumannplatz ein neues Tageshospiz eröffnet. Die Einrichtung bietet tagsüber ein begleitendes Angebot für Menschen, die an einer schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Erkrankung leiden.

Tirol 14.4. 10.50 Uhr

Erl: Passionsspielzeit beginnt im MaiLink öffnen

Über 500 Erlerinnen und Erler bringen die Leidensgeschichte Jesu auf die Bühne. Regie führt heuer Schauspieler Martin Leutgeb, die Musik stammt vom bekannten Komponisten Christian Kolonovits. Die Proben laufen vielversprechend, der Kartenvorverkauf ebenfalls. Mehr dazu in tirol.ORF.at

Christentum 14.4. 9.16 Uhr

Krieg überschattet Auftakt der Karwoche im Heiligen Land

Im Heiligen Land hat die Karwoche mit der Palmprozession in Jerusalem begonnen. Am Sonntagnachmittag zogen Tausende Gläubige über den Ölberg in der Jerusalemer Altstadt. Die Heilige Woche wird wie schon im vergangenen Jahr vom Krieg überschattet.

Vatikan 11.4. 14.30 Uhr

Kurienkardinal Sandri leitet Palmsonntag-Messe

Die Teilnahme von Papst Franziskus an den Feiern der Kar- und Ostertage, der wichtigsten Woche im katholischen Kirchenjahr, ist weiterhin offen. Die Messe am Palmsonntag (13. April) auf dem Petersplatz wird der argentinische Kurienkardinal Leonardo Sandri anstelle des Papstes leiten.

Peterskirche im Vatikan
Soziales 11.4. 14.21 Uhr

Kinderbetreuung: Kirche startet alternatives Angebot in Graz

Mit einem neuen Kinderbetreuungsprojekt reagiert die katholische Kirche Steiermark auf den Mangel an Kinderbetreuungsplätzen in Graz: Ab Schulbeginn 2025 startet in der Pfarre Graz-St. Peter das „Projekt Herz“ – eine Tagesbetreuung für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren.

Krieg in Nahost 11.4. 11.53 Uhr

Caritas kritisiert Missachtung des Völkerrechts in Gaza

Die Caritas Österreich hat eine Missachtung des Völkerrechts im Gazastreifen kritisiert. Die Welt schaue zu, wie in Gaza das humanitäre Völkerrecht „mit Füßen getreten wird. Wir sehen hier eine völlige Missachtung der humanitären Grundprinzipien“, so die Caritas.

Zwei Männer in den Trümmern ehemaliger Wohnhäuser im Gazastreifen
Politik 11.4. 9.56 Uhr

Moskau wirft Estland Verletzung der Religionsfreiheit vor

Die russisch-orthodoxe Kirche hat heftige Kritik am Beschluss des estnischen Parlaments geübt. Dieses hatte am Mittwoch ein Gesetz verabschiedet, das faktisch kirchliche Verbindungen zum Patriarchat von Moskau in Estland künftig untersagt.

1945 11.4. 9.11 Uhr

„Nein“ zu Vernichtungsbefehl rettete Stephansdom

Vor 80 Jahren hat sich ein deutscher Wehrmachtsoffizier der SS-Anordnung widersetzt, den Wiener Stephansdom wegen des Hissens einer weißen Fahne „in Schutt und Asche zu legen“. Dennoch lag das Wahrzeichen Wiens zwischen den Fronten und wurde schwer beschädigt.

Historische Aufnahme des Brandes im Wiener Stephansdom am 12. April 1945.
Wien 11.4. 9.03 Uhr

Erzbischof Lackner traf Bundeskanzler Stocker

Erzbischof Franz Lackner hat Donnerstagnachmittag in seiner Funktion als Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz Bundeskanzler Christian Stocker seinen Antrittsbesuch abgestattet. Gegenüber Kathpress berichtete Lackner von einem sehr guten Gespräch.